Dienstag, 24. August 2010

Korruption

Im Trolleybus von der U-Bahn nach Hause bin ich Zeugin von Bestechung geworden: Eine Oma hat der Konduktorka, das ist die Frau, die im Bus umherläuft und die Fahrkarten verkauft, anstelle des zu entrichtenden Fahrpreises von 30 Rubel zwei Äpfel aus dem eigenen Garten in die Hand gedrückt. Ganz versteckt hat sie das gemacht. Aber ich habe es gesehen.

Eine russische Bekannte von mir wäre beinahe Teil von Bestechung geworden: Nachts hat sie mit dem Auto verbotenerweise einen U-turn gemacht. Alle haben das gemacht. Aber die Miliz stand da und ausgerechnet meine Bekannte rausgefischt. Der Milizionär hat sie gefragt, ob sie eine Quittung über das Strafgeld haben oder lieber bar bezahlen möchte. "Natürlich mit Quittung", hat meine Bekannte zum Milizionär gesagt. Da hat er sie ohne Bußgeld wieder gehen lassen.
Kaggi-Karr - 25. Aug, 23:29

Schwarzfahren

Hab mich gerade mit einer russischen Freundin über deinen Text und übers Schwarzfahren unterhalten. Sie meinte nur: "Na und, die Oma hatte kein Geld, hat sie halt mit Äpfeln bezahlt, naja, was soll sie machen..." Überhaupt scheint Schwarzfahren ein Volkssport zu sein in Russland, das haben mir jedenfalls viele bestätigt. So nach dem Motto: "Ich muss fahren, aber hab kein Geld, also fahr ich halt ohne Ticket, ist mein gutes Recht", bzw. "Ich fahr mal schwarz, ist doch lustig, mal sehn, ob's klappt."

auswaerts - 26. Aug, 20:41

nicht schlimm

Was die Oma da gemacht hat, finde ich auch überhaupt nicht schlimm. Sie hat ja bezahlt. Schlimm finde ich die dreisten Arschlöcher, die in der Metro über den Absperrzaun hüfpen, anstatt mit Ticket durch die Kontrolle zu gehen. Die kriegen als Strafe lediglich strenge Trillerpfeifenpfiffe von der Dame in Uniform. Einfangen tut die niemand.
Steffiluna - 31. Aug, 22:52

Mmh, läuft wohl ales ein bisschen anders als im gut strukturiertem Deutschland...Recht und ordnung sag ich nur ;)
auswaerts - 31. Aug, 23:31

nix konkretes, autos halt

"Ordnung" ist, wie alle Abstrakta, ein äußerst dehnbarer Begriff ;)

Man nehme den Moskauer Autoverkehr. "Der Moskauer Autoverkehr ist äußerst unordentlich, ja, es herrscht geradezu Anarchie auf den Magistralen der Metropole", mag ein deutscher Reisender den Daheimgebliebenen berichten. Er wird einzelne Episoden beschreiben, wie sie auch in diesem Weblog nachgelesen werden können, und seine Lieben werden ihm zustimmen. "Dass bei solch einer Fülle von Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung nicht noch mehr Menschen zu Schaden kommen, grenzt ja direkt an ein Wunder", werden sie erstaunt sagen. Und: "Gott sei Dank, dass du unversehrt heimgekehrt bist." Und der Deutsche, der Moskau bereist hat, wird Recht haben: Der Moskauer Autoverkehr ist unordentlich.

Vor Ort indes ist es anders. Der Moskauer Autoverkehr fließt. Weil er einem System folgt, ihm eine Ordnung innewohnt. Bloß: Diese Ordnung versteht der deutsche Reisende nicht auf Anhieb. Weil sie daheim nicht "Ordnung" genannt werden dürfte. Eine Ordnung, wie sie hier gelebt wird, würde in leisen Ländern auch schwerlich funktionieren.

Fußnote: Die Warnungen in den Reiseführern für Moskau und München ähneln sich: "Fahren Sie nicht mit dem Auto! Sie werden keine Freude daran haben! Überlassen Sie das den Moskowitern / den Münchnern!"





Nachtrag: Ich wollte hier ein Staufoto einfügen. Das geht wohl nicht, weil dies eine Antwort auf einen Beitrag ist. Das Foto ist also im Moksau-Ordner.
claudischumi - 13. Sep, 16:52

wie hier!

hier in hurghada war ich anfangs ein fan des verkehrssystems, weil ohne regeln fahren genau mein ding war. mittlerweile und spätestens nach den ganzen unfällen derer ich direkt und indirekt zeuge wurde, kann man es zusammenfassen: hier herrscht ordnung wie auf dem kinderspielplatz. alle fahren drauflos, keiner passt so richtig auf und wenn was passiert, passierts halt. oder: man fährt nach deutscher ordnung, blinkt vor dem abbiegen, wird trotzdem geschnitten, der andere hupt, bremst, steigt aus, pöbelt aufs übelste rum. bin über jeden tag froh, den wir unbeschadet heimkommen! ich vermisse deutsche ordnung!!!
auswaerts - 14. Sep, 21:49

deutsche ordnung?!?

echt? in ägypten versucht man mitunter, DEUTSCHER ORDNUNG zu folgen?? ich stehe staunend.

in russland versucht man so etwas nicht. hier bewundert man deutsche ordnung von außen, weiß, dass das nicht das spezialding vom eigenen persönlichen land ist. man findet deutsche ordnung faszinierend, aber auch ein bisschen wunderlich und künstlich. hier kann man andere sachen als deutsche ordnung.

nachgehakt: was ist denn das, deutsche ordnung?

Auswaerts

Kaliningrad - Moskau - Straszburg?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Russische Flughunde
In Moskau häufiger als anderswo kann man Damen beobachten,...
auswaerts - 23. Okt, 20:58
Aus dem Zusammenhang...
Ulrich Wickert im Interview, SZ Online 22.10.2010 SZ:...
auswaerts - 22. Okt, 22:04
Schöne Zeit!
oh wie schön, dann wünsche ich dir noch ein ganz tolle...
Lady73 - 15. Okt, 22:23
Oh je! Aber immerhin...
Oh je! Aber immerhin bist du angekommen. Das ist mehr,...
Lady73 - 15. Okt, 22:20
Wow, schön!
Schöne Bilder. Und klingt nach einer tollen Zeit!
Lady73 - 15. Okt, 22:17

Zufallsbild

Viele Leute waren zu Fuß unterwegs, um sich die nachgestellte Schlacht anzugucken.

Suche

 

Status

Online seit 5366 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jan, 21:56

Credits


Die Logik der Anderen
Goldener Ring
Kaliningrad
Moskau
Rauch aktuell
Riga
Sankt Petersburg
Sonstiges
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren